Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ
Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe) übernehmen eigenverantwortlich hauswirtschaftliche und administrative Aufgaben. Sie unterstützen das diplomierte Pflegepersonal bei der Pflege und Betreuung der Patienten, indem sie delegierte pflegerische und medizinaltechnische Aufgaben selbstständig erledigen.
Einige Beispiele aus der Tätigkeit:
- Administration und Logistik, z. B. Sekretariatsarbeiten für den Pflegedienst durchführen. Kundenbetreuung und Terminkoordination im Auftrag der Bezugspflegenden übernehmen.
- Lebensumfeld und Alltagsgestaltung, z.B. Zimmerservice mit patientennahen Reinigungsarbeiten. Beschäftigungsprogramm von Patienten mit längerer Aufenthaltsdauer ausführen.
- Medizinaltechnik, z.B. Blutentnahme und verschiedene Labortests durchführen.
- Pflege und Betreuung, z.B. Hilfestellungen geben bei der Mobilität und Körperpflege.
Kontaktadresse
Nicole Bourtscheidt
Berufsbildungsverantwortliche EFZ/EBA
Tel. 032 627 38 15
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Volksschule, Niveau Sekundarschule E
- Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen
- Gute Beobachtungsgabe, sorgfältige Arbeitsweise
- Flexibilität, Organisationsfähigkeit
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
Ausbildung
3-jährige Berufslehre / Möglichkeit, berufsbegleitende Berufsmatur zu absolvieren
Abschluss
Fachfrau / Fachmann Gesundheit mit eidg. Fähigkeitszeugnis
Ausbildungsstandorte
Solothurner Spitäler AG