News
Viel Interesse am Tag der Notrufnummer 144
Die Aktionen des Rettungsdienstes der soH gestern am Tag der Notrufnummer stiessen bei der Bevölkerung in Solothurn, Olten und Egerkingen auf grosses Interesse.
Das Magazin der Solothurner Spitäler in neuem Layout
Heute erscheint das Magazin der Solothurner Spitäler in einem komplett neuem Kleid. Nebst der Veränderung des Layouts wurde auch das Konzept des Magazins einer Überarbeitung unterzogen.
Neuer Auftritt Berufsmarketing soH
Seit heute ist unsere neue Website Berufsmarketing online. Sie ist Teil einer neuen Kampagne der soH auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Interimistische Leitung der Medizinischen Klinik am Bürgerspital Solothurn
Nach der Berufung von Prof. Dr. med. Armin Stucki, Chefarzt der Medizinischen Klinik des Bürgerspitals Solothurn, nach Thun, übernimmt Dr. med. Robert Thomann die Führung der Klinik für Innere Medizin. Ab 1. Februar 2016 fungiert er als Chefarzt ad Interim, bis der oder die Nachfolger/in von Armin Stucki gewählt ist.
Die Solothurner Spitäler (soH) sind neu Mitglied der SAKK
Patientinnen und Patienten in der Schweiz, die an Krebs erkrankt sind, haben ab diesem Jahr noch mehr Anlaufstellen, wo sie im Rahmen einer klinischen Studie behandelt werden können. Mit den Solothurner Spitälern (soH) hat die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) ein neues Mitglied aufgenommen.
Sprechstunde für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Gruppenpraxis Herrenmatt in Däniken
Seit Oktober wird in der Gruppenpraxis Herrenmatt, Herrenmattstrasse 2, Däniken, eine Sprechstunde für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwangerschaftsultraschall angeboten.
7. Aktionstage Psychische Gesundheit im Kanton Solothurn
Vom 28. Oktober bis am 11. November 2015 finden im Kanton Solothurn die 7. Aktionstage Psychische Gesundheit unter dem Titel "Prävention. Information. Aufklärung." statt.
Öffentliche Vorträge 2015/6
In zwei Wochen beginnt unsere neue Serie öffentlicher Gesundheitsvorträge. Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
VIVA+ Stand an der HESO - Stürzen vorbeugen
Am Donnerstag waren die Rheumaliga und das Rehabilitations- und Rheumazentrum soH HESO am VIVA+ Stand zu Gast. Die HESO läuft noch bis am Sonntag. Am VIVA+ Stand können Sie sich am Samstag über das Thema Demenz informieren lassen. Am Sonntag präsentiert das Gesundheitsamt des Kantons Solothurn alles rund ums Thema Trinkwasser.
Wie der Vater, so der Sohn
Der Vater: Dr. med. Cyrill Jeger, seit 33 Jahren Hausarzt in Olten. Der Sohn: Dr. med. et Dr. phil. Victor Jeger, Assistenzarzt am Kantonsspital Olten. Beide diskutieren im soH magazin über das Selbstverständnis ihres Berufes, ob junge Ärzte eine andere Medizin machen, ob die Übernahme einer Hausarztpraxis für junge Ärzte attraktiv ist und darüber, was ein guter Arzt ist.