Medizinisches Angebot
In einer modernen Infrastruktur deckt unser hoch qualifiziertes und motiviertes Ärzte- und Pflegeteam folgendes Spektrum bei Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen ab:
Ohr
- Gehörprüfungen vom Neugeborenen bis zum älteren Menschen (Hirnstammaudiometrie, otoakustische Emissionen)
- Hörgeräteabklärung und -verordnung
Tinnitus/(Ohrgeräusch)-Abklärungen - Gleichgewichtstests (Elektronystagmographie, VEMP, Lage- und Lagerungsprüfungen)
- Mittelohrchirurgie
- Hörverbessernde Operationen
Rachen- und Gaumenmandeloperationen
- Vom Kleinkind bis zum Erwachsenen
- Informationen zur Gaumenmandeloperation
- Informationen zur Rachenmandeloperation
- Mehr Informationen zur Ernährung nach der Operation
Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie
- Verbesserung der Nasenatmung
- Sanierung von akuten und chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen endoskopisch, mikroskopisch, mit Navigation, ambulant und stationär
- Wissenswertes über das Nasenbluten
- Informationen zur Operation an der Nasenscheidewand
Allergologie
- Testung und Behandlung von nasalen Allergien (z.B. Heuschnupfen)
Schlafbezogene Atmungsstörungen
- Abklärung von Schnarchen und Schlaf-Apnoe mittels Pulsoxymetrie, in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrum und seinem Schlaflabor in Solothurn
- Chirurgische Behandlung des Schnarchens im HNO-Bereich (Multilevelchirurgie, Radiofrequenz).
Plastische (ästhetische) Chirurgie von Hals und Gesicht
- Nasenoperationen
- Ohranlegeplastiken
- Ober- und Unterlidkorrekturen
- Face-Lifting
- Narbenkorrektur
Traumatologie
Versorgung von Verletzungen und Knochenbrüchen im Gesicht.
Interdisziplinäre Abklärung und Behandlung von Tumoren im Hals-Nasen-Ohrenbereich sowie Begleitung der Patienten in der Nachsorge.
Spezialsprechstunden für Stimm- und Schluckstörungen
In enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Logopädie und Ergotherapie (Merkblatt Stimmhygiene).
Endoskopische Eingriffe
- Zum Beispiel Abtragung von Speiseröhrendivertikeln, Kehlkopfpolypen und anderen Veränderungen der Atem- und Speisewege mittels Laser sowie diagnostische und therapeutische Speicheldrüsenendoskopie.
Halseingriffe
Lymphknoten, Zysten, Speicheldrüsen, Schilddrüse mit Nervenmonitoring.