Für Herzpatienten ein ambulantes Rehabilitationsprogramm
Die ambulante kardiale Rehabilitation des Kantonsspitals Olten und des Bürgerspitals Solothurn spielen eine zentrale Rolle bei der Vor- und Nachsorge von Herzkreislaufpatientinnen, -patienten und -krankheiten. Die Zusammenarbeit dieser bestehenden Strukturen mit der Kardiologie soH wird im Rahmen des Aufbaus der standortübergreifenden Spitalkardiologie in Solothurn und Olten entsprechend neu organisiert werden.
Das Rehabilitationsprogramm beinhaltet Bewegungsaktivitäten im Freien und in der Halle: einem intensiven Gymnastikprogramm, Wanderungen, Training mit Kraft- und Ausdauergeräten, Velotouren, Therapie im Schwimmbad und Entspannungsübungen. Unsere Ärzte überwachen Ihre Aktivitäten und Fortschritte, um bei Komplikationen rasch eingreifen zu können. In verschiedenen Gruppenvorträgen werden Sie umfassend über Herzkrankheiten, Risikofaktoren, medikamentöse und operative Behandlungsmöglichkeiten, die herzgesunde Ernährung sowie über Stressbewältigung und Krankheitsverarbeitung informiert.
Bevor Sie mit dem Trainingsprogramm beginnen, analysieren wir die Risikofaktoren für das Entstehen der Herzkrankheit. Zudem führen wir einen Belastungstest auf dem Fahrradergometer oder auf dem Laufband durch, um Ihre persönliche Leistungsfähigkeit und die optimale Trainingsbelastung zu bestimmen.