Psychologischer Dienst
Der Psychologische Dienst gewährleistet in Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam die psychologische Versorgung in den Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. In der interdisziplinären Behandlung von Patientinnen und Patienten stellt der Psychologische Dienst das aktuelle psychologische Wissen sowie entsprechende diagnostische Verfahren und Interventionsformen zur Verfügung. Dabei orientiert sich der Psychologische Dienst inhaltlich und in der Methodik an den Standards der universitären klinischen Psychologie.
Leistungsangebot
- Testdiagnostische und neuropsychologische Abklärungen (Klinikintern, von niedergelassenen Psychiatern, im Rahmen von forensischen oder IV-Gutachten)
- Umfangreiche spezifische Gruppenangebote für Patientinnen und Patienten und Angehörige
- Spezifische Psychotherapie Angebote (z. B. störungsspezifische Einzel- und Gruppentherapien, Paar- und Familiengespräche)
- Fallführung mit umfassender therapeutischer und sozialpsychiatrischer Behandlung der Patientinnen und Patienten und den entsprechenden Interventionen
Aus-, Weiter- und Fortbildung
- Betreuung und Ausbildung von Praktikantinnen und Praktikanten
- Weiterbildung FSP-anerkannte Psychotherapieausbildung mit Erwerb des Fachtitels
- Fortbildung im Rahmen von Intervisionsgruppen und Supervisionsangeboten